Nervenstark!

Kenne, was dich schwach macht. Konzentriere dich auf das, was dich stark macht!

Weg von der "psychischen Störung" - hin zur Wertschätzung besonderer Gaben!

Folgende Versicherungen/ Anmeldungen sind [etwa für einen Heilpraktiker für Psychotherapie] verpflichtend bzw. dringend anzuraten:


Beitritt zur bgw-online.de (gesetzliche Unfallversicherung)

Betriebshaftpflichtversicherung (empfohlen)

GEZ (verpflichtend, auch wenn kein Radio etc. in der Praxis vorhanden ist)

Krankenkasse (… bei der KK, PKV eigenen nachfragen. Es gibt unzählige Faktoren, die hier eine Rolle spielen)

Rentenversicherung (verpflichtend für Coach, Berater, Dozent, Trainer, etc.)

ggf. wird die Tätigkeit als Heilpraktiker/in für Psychotherapie nebenberuflich durchgeführt, dann muss sie dem Arbeitgeber gemeldet werden. Es sind maximal 8 Stunden/ Woche nebenberuflich möglich, sofern das Nebenamt nicht mit dem Hauptamt im Widerspruch steht.

Beitritt zu einem Berufsverband (freiwillig)

(Quelle: https://www.heilpraktiker-psychotherapie-werden.de/rechtliches-2/. Abgerufen am 28.12.2019)